Die Lufthansa AG ist eine der international führenden Fluggesellschaften. Der im Deutschen Aktien Index vertretene Konzern verfügt über rund 540 Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Der Konzern ist weltweit führend im internationalen Frachtlinienverkehr. Zudem hat er als technischer Dienstleister die Verantwortung für die Komplettbetreuung ganzer Flotten.
Insbesondere konzentriert sich das Unternehmen darauf, den nationalen und internationalem Passagier- und Frachtlinienverkehr durchzuführen. Die Airline fliegt gemeinsam mit ihren Partnern im internationalen Airline-Verbund Star Alliance derzeit insgesamt 850 Ziele in 157 Ländern an.
Fester Bestandteil im Lufthansa-Verbund sind die Fluglinien Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Germanwings sowie die Beteiligungen an Brussels Airlines, Jetblue und Sunexpress.
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich die Lufthansa AG von einer reinen Fluggesellschaft zu einem führenden Anbieter in den Bereichen Passagier- und Frachtverkehr, Logistik, Catering, Instandhaltung und IT-Services weiterentwickelt.
Die Wurzeln der Lufthansa liegen im Jahr 1926, als das Unternehmen als Deutsche Lufthansa AG ins Leben gerufen wurde. Von ihrer Gründung an bis zum Zweiten Weltkrieg wurde die Luftfahrtgesellschaft als Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf benannt.
Bis zum Jahr 1962 war die Deutsche Lufthansa AG zu beinahe 100 Prozent in staatlichem Besitz. Im Jahr 1966 wurden die ersten Aktien der Lufthansa in Umlauf gebracht.
Seinen Hauptsitz hat der Konzern in der rheinischen Metropole Köln.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lufthansa
Fluggesellschaften aus Köln %MA_IST_SIND% .
Lufthansa ist ein Unternehmen der Branche Fluggesellschaften.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.