Das Badische Tagblatt ist ein Verlag, der in der badischen Region eine Zeitung und ein Wochenjournal herausbringt.
Dafür arbeitet eine eigene Vollredaktion am Firmensitz in Baden-Baden. Des Weiteren werden Abteilungen für Anzeigen, für den Aboservice, den Vertrieb und für die Technik unterhalten.
Die Presseerzeugnisse des Verlags sind:
- Badisches Tagblatt
- Wochenjournal WO und
- WO am Sonntag
Das Tagblatt erscheint als Tageszeitung immer von Montag bis Samstag. Während das WO nur am Mittwoch beziehungsweise am Sonntag herauskommt. Das Tagblatt hat eine tägliche Auflage von rund 37.000 Zeitungen und wird von über 90.000 Lesern als Informationsquelle genutzt. Über die vier unterschiedlichen sind die regionalen Nachrichten auf die jeweiligen Bezirke zugeschnitten.
Mit einer Auflage von etwa 160.000 Exemplaren geht das Wochenjournal an alle Haushalte der Region sowie an einige im Elsass. Die Sonntagsausgabe wird in einer Stärke von circa 125.000 Stück hergestellt und verteilt.
Auch online verfügt der Verlag über ein umfassendes Internet-Angebot, das E-Paper mit einschließt.
Das Rastatter Wochenblatt erschien seit 1803. Der herstellende Druckereibetrieb wurde 1899 von Hermann Greiser gekauft. Im unweit davon gelegenen Baden-Baden brachte die Verlegerfamilie Koelblin-Hambruch das Badener Tageblatt heraus, das seit 1838 am heutigen Firmensitz produziert wurde. 1949 schlossen sich beide Verlagshäuser zusammen. Zwei Jahre später wurde der Verlag in seiner bis jetzt bestehenden Form gegründet. Ihm stehen als Geschäftsführer nach wie vor Mitglieder aus den beiden Familien Hambruch und Greiser vor.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Badisches Tagblatt
aus Baden-Baden %MA_IST_SIND% .
Badisches Tagblatt ist ein Unternehmen der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage.
Der Firmensitz befindet sich in Baden-Baden.