Trede & von Pein


Trede & von Pein GmbH

Rudolf-Diesel-Str. 2-4
25524 Itzehoe
Kreis: Steinburg
Bundesland: Schleswig-Holstein
Telefon: 04821-6000-0
Web: www.tredeundvonpein.de

Amtsgericht Pinneberg HRB 2175 IZ
UIN: DE216340149

wer-zu-wem-Ranking: Platz 3.367 von 140.000

Trede & von Pein ist im Landhandel und in der Mischfutterherstellung tätig.

Das Unternehmen produziert eine reichhaltige Palette an Futtermitteln aller Nutz- und Haustierarten mit dem eindeutigen Schwerpunkt auf Pferden. Dementsprechend sind die beiden Geschäftsfelder die folgenden:
  • Pferdefutter und
  • Dünger

Mit Spezialfahrzeugen werden während der Saison Düngemittel und Getreide direkt vor Ort geliefert. Zum Liefergebiet zählen weite Teile Schleswig-Holsteins, Mecklenburg-Vorpommerns und Niedersachsens. Zudem können auch Bodenuntersuchungen mit dazugehöriger Beratung angeboten werden.

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Itzehoe in Schleswig-Holstein. In dieser Region werden insgesamt vierzehn Niederlassungen mit angeschlossenem Lager sowie zwei Tiergartenmärkte betrieben.

Das Unternehmen existiert seit 1994. Es entstand aus einem Zusammenschluss der beiden Landhandelsfirmen Detlef Trede und von Pein Söhne. In seiner jetzigen Form besteht es seit einer Umfirmierung im Jahre 2002. (sc)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Weitere Firmen dieser Gruppe (Beimgraben/von Pein)

Geschäftsführer
Detlef-Hermann Beimgraben
Timo Brümmer
Philipp von Pein

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Hersteller von Tierfutter

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.139.103.88 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog