Bucher Automation


Bucher Automation AG

Gräterstr. 2
71642 Ludwigsburg
Kreis: Ludwigsburg
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07141-2550-0
Web: www.jetter.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 205545
UIN: DE812643615

wer-zu-wem-Ranking: Platz 19.749 von 140.000

Jetter ist ein Unternehmen, das eng mit dem Maschinenbau zusammenarbeitet und sein Hauptaugenmerk auf Automatisierungstechnik richtet. Dabei hat sich die Firma auf Steuerungslösungen im Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert. Hier werden sie seit mehr als 30 Jahren eingesetzt. Seit über zehn Jahren ist die Firma im Bereich der mobilen Automation tätig.

Die Steuerungslösung von Jetter beinhaltet die nahtlose Integration der Antriebstechnik und weist eine höchst leistungsfähige Programmiersprache auf. Mit lediglich einem System und einer Programmiersprache ist die Firma Jetter in der Lage, alle Automatisierungsaufgaben effizient zu lösen. Dabei reicht das Spektrum vom digitalen Eingang bis zur Bahnsteuerung. Zudem verfügt die Firma über Systemlösungen für mobile Arbeitsmaschinen.

Mithilfe der Jetter-Lösungen sind die Kunden imstande, ihre Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern sowie Kosten- und Zeit zu reduzieren.

Nicht nur im Maschinen- und Anlagenbau, auch in der Gebäudeautomation finden die Steuerungslösungen von Jetter Anwendung. Beispielhaft hierfür sind die Handhabungstechnik, Verpackungs- und Wickelmaschinen, aber auch Schweiß- und Vergießanlagen. Darüber hinaus ist die Jetter-Technik in der Elektronik- und Halbleiterfertigung, im Anlagen im Getränkebereich sowie in Anlagen für die Pharmazie ausfindig zu machen.

Das Unternehmen Jetter kann mittlerweile auf eine mehr als 30-jährige Geschichte zurückschauen. 1980 hob Martin Jetter die Firma aus der Taufe. Schon ein Jahr entwickelte er die erste Steuerung mit einfacher Klartext-Hochsprache. Fünf Jahre später stellte Jetter die erste Prozess-SPS-Technologie vor.

Ende der 1980er Jahre startete die Firma erstmalig damit, im Ausland aktiv zu werden. Jetter begann 1991 mit der Installation einer vollautomatischen datenbankgesteuerten Produktions- und Montagelinie. 1998 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Ein Jahr später notierte die Aktiengesellschaft am Neuen Markt der Börse. Das Jahr 2000 stand für Jetter ganz im Zeichen der Übernahme des Bediengeräte-Herstellers Ebel. Kurze Zeit später präsentierte Jetter die erste verkaufsbereite durchgängige Ethernet- und webbasierte Systemlösung für die Automatisierungstechnik.

2005 beteiligte sich die Schweizer Firma Bucher Industries mit 20 Prozent am Unternehmen Jetter. Im selben Jahr übernahm Jetter den Steuerungshersteller Futronic, der in Tettnang angesiedelt ist. Bislang letzter Höhepunkt in der Expansionsgeschichte: 2008 erwarb Jetter das britische Unternehmen Control Developments. Gleichzeitig firmierte es in Jetter UK um. Seit 2013 gehört Jetter ganz den Schweizern.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Ludwigsburg. Die Stadt befindet sich unweit der Landeshauptstadt Stuttgart. Zusätzlich zu zahlreichen Vertretungen kann Jetter auch Tochterunternehmungen, etwa in Großbritannien, in der Schweiz und in den USA vorweisen. (tl)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.

Suche Jobs von Bucher Automation
aus Ludwigsburg

Weitere Stellenangebote



Vorstand
Christian Benz

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.15.10.85 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog